Reiseberichte und Reiseziele für Radfahrer
Genießen und mitfiebern: Unsere Buch-Tipps für Abenteurer und Radreisende.
Bestellungen ab 20 € sind versandkostenfrei!*
*gilt nicht für Bestellungen aus Österreich und der Schweiz
Cape to Cape
In Rekordzeit mit dem Fahrrad vom Nordkap bis nach Südafrika
Autor: Deichmann, Jonas; Hympendahl, Philipp; Farin, Tim
Verlag: Delius Klasing
ISBN: 978-3-667-11967-4
1. Auflage, 2020
160 Seiten, Broschur
Zwischen Polarlichtern und Wüstensand: Von Kap zu Kap auf dem Gravel-Bike
18.000 Kilometer, fünfzehn Länder, ein Mann. Als Jonas Deichmann zu seinem Abenteuer "Cape to Cape" aufbricht, weiß er noch nicht, wie viel ihm diese Reise abverlangen wird. Er hat nur ein Ziel: den Weltrekord. 72 Tage verbringt er im Sattel, unter sich seinen Graveler, vor sich eine Wahnsinnstour.
Sein Weg führt den Münchner Extremsportler durch wunderschöne Landschaften, aber auch durch karge Wüsten und Krisengebiete. Im Gepäck hat der Selbstversorger nur das Allernötigste. "Cape to Cape. In Rekordzeit mit dem Fahrrad vom Nordkap nach Südafrika" zeigt seine schönsten und bewegendsten Erlebnisse während seiner Reise:
- Hochspannender Reisebericht des vierfachen Weltrekordhalters Jonas Deichmann: Die komplette Radreise vom Nordkap bis zum Kap der Guten Hoffnung
- Hintergründe über den hart erkämpften Weltrekord auf dem Fahrrad ohne Betreuer und Begleitfahrzeug
- Alle Etappen der Rekordfahrt durch 15 Länder, u. a. durch Norwegen Finnland, Russland, den Nahen Osten, Ägypten, Eritrea und Südafrika
- Mit packenden Texten von TOUR-Autor Tim Farin und starken Bildern von Fotograf Philipp Hympendahl
- Für Extremsportler und Rekordjäger: Bikepacking-Tipps und FAQs zu Ausrüstung, Vorbereitung, Finanzierung und Pannen am Rad
29,90 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
6000 Kilometer westwärts
Auf dem Rad mitten durch Amerika
Autor: Rohrbach, Dirk
Verlag: National Geographic Taschenbuch
ISBN: 978-3-492-40610-9
Erweiterte Taschenbuchausgabe, 2017
240 Seiten, Taschenbuch
Dirk Rohrbach fühlt sich in keinem anderen Land so zu Hause wie in Amerika. 40 Reisen in 25 Jahren hat er dorthin unternommen, Zehntausende von Meilen zurückgelegt: zu Fuß, im Kanu, auf dem Fahrrad und mit seinem 74er Ford Truck Loretta. Jetzt sattelt er wieder sein Rad und durchquert den Kontinent vom Atlantik zum Pazifik, immer auf der Suche nach spannenden Geschichten und außergewöhnlichen Menschen. Die genaue Route ergibt sich unterwegs, kein GPS-Navi, sondern Seiten aus dem Straßenatlas weisen ihm den Weg. Er nimmt uns mit auf eine Reise durch ein Land, das ihn doch jedes Mal aufs Neue inspiriert.
15,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mit dem Klapprad in die Kälte
Abenteuer auf dem Iron Curtain Trail
Autor: Moore, Tim
Verlag: Covadonga
ISBN: 978-3-95726-017-8
320 Seiten, Buch, 2017
Eine irrsinnige Solo-Expedition: 9.000 Kilometer auf dem Iron Curtain Trail von der Arktischen See ans Schwarze Meer - mit einem DDR-Klapprad.
Tim Moore, bereits als extrem tollkühner und -patschiger Held etlicher urkomischer Abenteuertrips in Erscheinung getreten, erklimmt einen neuen Gipfel des leichtsinnigen Übermuts. Er nimmt sich vor, die 9.000 Kilometer entlang des einstigen Eisernen Vorhangs abzuradeln, und setzt sich dazu auf ein altes DDR-Klapprad mit mickrigen 20-Zoll-Laufrädern und lächerlichen zwei Gängen. Bekannt dafür, keiner Unannehmlichkeit aus dem Weg zu gehen (und jeder Unannehmlichkeit zu begegnen), beginnt er seine Reise am nördlichsten Punkt der russisch-norwegischen Grenze genau rechtzeitig, um den brutalen Zenit des arktischen Winters zu erleben und sein tapferes MIFA 904 fortan durch die endlose Eishölle der finnischen Tundra prügeln zu dürfen.
Moore schläft in Banktresoren, herrschaftlichen Palästen und original erhaltenen sowjetischen Jugendherbergen, er schlägt sich mit wodka-befeuerter Feindseligkeit, rumänischen Erdrutschen und einer überaus knödellastigen Diät herum. Aber der Abenteurer aus England und sein niedliches Fahrrad aus volkseigener Produktion halten durch - dank der Gastfreundschaft von lappländischen Rentierzüchtern und serbischen Rockstars sowie den magischen Segnungen eines deutschen Energydrinks. Und irgendwann, nach drei Monaten, zwanzig durchquerten Ländern und einem Temperatursprung um 58 Grad Celsius, holpern die beiden tatsächlich an ihr Ziel, die bulgarische Schwarzmeerküste - spürbar älter und weiser geworden, aber vor allem älter.
14,80 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein Coffee to go in Togo
Ein Fahrrad, 26 Länder und jede Menge Kaffee
Autor: Weber, Markus Maria
Verlag: Conbook Verlag
ISBN: 978-3-95889-138-8
6. unveränderte Ausgabe, 2018
464 Seiten, Broschur
Eines Tages wirft der Unternehmensberater Markus Weber seine heile Welt über den Haufen und stürzt sich Hals über Kopf in ein Abenteuer. Er setzt sich auf sein Fahrrad und fährt los - durch 26 Länder, bis nach Togo. Seine Reise führt ihn durch verlassene osteuropäische Dörfer und über zermürbende Sandpisten in Westafrika. Er fährt per Anhalter durch die Sahara, radelt durch den guineischen Regenwald und schmuggelt sich in Liberia über geschlossene Grenzübergänge. Alles, um zwei Fragen zu beantworten: Wer bin ich? Und: Gibt es eigentlich Coffee to go in Togo?
Ein wahnwitziges Reiseabenteuer zwischen Aufbruchlaune, Selbstfindung und ungewöhnlichen Begegnungen auf 14.037 Radkilometern.
12,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Rückenwind
Mit dem Rad um die Welt
Autor: Burgholzer, Anita; Hübl, Andreas
Verlag: Burgholzer
ISBN: 978-3-200-03297-2
304 Seiten, Taschenbuch 2014
»Raus aus der Tretmühle und rauf auf den Drahtesel«, sagen sich die beiden Oberösterreicher Anita Burgholzer und Andreas Hübl, als sie ihre Jobs an den Nagel hängen und die weichen Bürosessel gegen harte Fahrradsättel eintauschen. Die leidenschaftlichen Radnomaden erzählen von ihrem intensiven Leben im Sattel, das sie 36.500 km durch 35 Länder und 3 Kontinente führt. Persönlich und ungeschminkt gewähren sie dem Leser einen tiefen Einblick in den Alltag eines "ganz gewöhnlichen" Reiseradler-Paars, geprägt von Höhen und Tiefen, körperlichen und mentalen Herausforderungen, Beziehungsproben und einzigartigen Begegnungen mit fremden Kulturen, Menschen und großen Naturlandschaften.
»Rückenwind« - eine Reise, in der nicht Tempo und Leistung bestimmend sind. Die uns vor Augen führt, wie wenig man zum persönlichen Glück benötigt und dass uns Menschen trotz aller Gegensätze, verschiedener Kulturen und Wertvorstellungen weitaus mehr verbindet als wir denken.
»Mit dem Rad reist man so langsam, dass alles Heimat ist«
Ein Euro pro Buchverkauf wird an eine in Nepal tätige, wohltätige Organisation gespendet!
15,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Rad ab 2
Zum zweiten Mal mit dem Rad um die Welt. Vier Jahre, 68 Länder und 88.000 Kilometer
Autor: Smolka, Peter
Verlag: Reise Know How Verlag Grundmann
ISBN: 978-3-89662-526-7
1. Auflage, 2018
360 Seiten, Taschenbuch
Job gekündigt, Auto verkauft, Wohnung leergeräumt und alles, was man für viereinhalb Jahre braucht, in ein paar Packtaschen verstaut - im Frühjahr 2013 lässt der Erlanger Abenteurer Peter Smolka das bequeme Leben hinter sich, um zum zweiten Mal den Globus zu umradeln. Er startet nach Osten. Eine Reise ins Ungewisse.
Bis nach Russland begleiten ihn drei Freunde aus Erlangen, jenseits von Moskau ist Smolka dann allein unterwegs. Auf langen Umwegen über Pakistan und Südindien geht es weiter nach China, wo er an der Grenze vier Wochen lang festsitzt. Ein Jahr nach dem Aufbruch steht er in Shanghai am Pazifik. Von dort bringt ihn ein Containerschiff nach Kanada.
Als langsam Reisender ist Peter Smolka immer ganz nah an den Menschen und an der Natur. Er nimmt Indien intensiv mit der Nase auf, Südostasien mit dem Gaumen, genießt die Freiheit in der Weite Kanadas. Auf seinem Weg nach Südamerika kann ihn auch ein Überfall in Nicaragua nicht aufhalten. Als ihm nach 60.000 Kilometern in Argentinien allerdings das treue Fahrrad gestohlen wird, steht er kurz vor dem Abbruch der Reise.
Von Rio de Janeiro wählt Peter Smolka den Seeweg nach Südafrika und nach der Durchquerung ganz Afrikas von Kapstadt bis nach Kairo kehrt er über den Bosporus nach Europa und nach Erlangen zurück - nach 88.000 geradelten Kilometern durch 68 Länder und viereinhalb Jahre später.
17,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wie aus einer Radtour eine Weltreise wurde
Vom Improvisieren, von Freundschaften und kleinen & großen Abenteuern
Autor: Wachter, Annika; Gallegos Ricci, Roberto S.
Verlag: Bruckmann
ISBN: 978-3-7343-1346-2
1. Auflage, 2020
192 Seiten, gebundene Ausgabe
Sie waren völlig orientierungslos, verliefen sich sogar im Supermarkt und hatten noch nie einen Fahrradschlauch repariert. "Wie aus einer Radtour eine Weltreise wurde" ist die Geschichte eines jungen Paares, das ein bisschen in Richtung Asien radeln wollte und erst fünf Jahre und 32.000 Kilometer später wieder nach Hause kam. Anekdoten vom Improvisieren, von Freundschaften, Abenteuern und Erlebnissen, aber auch vom Scheitern, sich Ärgern und Wiederaufstehen.
22,99 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bikepacking
Langstreckenabenteuer mit leichtem Gepäck
Autor: Lichter, Justin; Kline, Justin
Verlag: Delius Klasing
ISBN: 978-3-667-11264-4
1. Auflage, 2018
176 Seiten, Taschenbuch
Bikepacking - lange Touren mit Mini-Gepäck
Bikepacking macht dort weiter, wo unser Bestseller Rad und raus aufgehört hat. Ging es da um Microadventures, kurze Fahrradurlaube und Fahrradtouren am Wochenende, geht es diesmal raus in die weite Welt: Die Autoren Justin Lichter und Justin Kline satteln ihre Bikes für Erlebnisreisen und Langstreckenabenteuer wie die "Tour Divide" in den Rocky Mountains oder der "Annapurna Circuit" im Himalaya.
Auf klassische Packtaschen am Gepäckträger verzichten sie dabei, denn wer alles eng am Fahrrad unterbringt, fährt leichter, schneller und weiter. Bikepacking bedeutet, möglichst wenig Gepäck dabei zu haben und so mit dem Fahrrad auch auf langen Radwanderungen geländegängig und agil zu bleiben.
Bikepacking - auf die Ausrüstung kommt es an
Genauso wichtig wie die Wahl der richtigen Taschen ist bei dieser Art des Radreisens eine ultraleichte Ausrüstung und eine gut durchdachte Vorratshaltung. Dazu finden Sie in dem Buch Bikepacking. Langstreckenabenteuer mit leichtem Gepäck viele praktische Tipps und Checklisten. Die Ultrabike-Ikone Jay Petervary verrät, mit was Sie auf Langstrecken-Radtouren rechnen müssen und welche Packtipps sich auf seinen Abenteuern bewährt haben. Der Instagram-Star Benedict Wheeler, der unter @Ultraromance sein Biker-Leben mit der Welt teilt, gibt Ihnen selbst erprobte Hinweise zur optimalen Vorratshaltung.
So gelingt die Selbstversorgung unterwegs und das Übernachten in freier Natur!
- Alles Wissenswerte zum richtigen Material und zur richtigen Ausrüstung
- Radtouren planen mit Checklisten für jedes Terrain und jedes Wetter
- Survival-Know-how zu Übernachtungen in der Natur
- Viele erläuternde Fotos
- Praxistipps aus der Ultrabike-Szene
Bikepacking - denn weniger Gepäck ist mehr!
16,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Rad und Raus
Alles für Microadventure und Bikepacking
Autor: Fehlau, Gunnar
Verlag: Delius Klasing
ISBN: 978-3-667-10929-3
2. Auflage, 2018
160 Seiten, Taschenbuch
Man braucht nicht viel für eine Kurzreise mit dem Fahrrad inklusive Übernachtung. Was man benötigt, lässt sich leicht am Rad unterbringen - und schon kann das "Feierabenteuer" beginnen. Eine Radtour, ein Lagerfeuer, eine Übernachtung unterm Himmelszelt. Das Erlebnis beginnt direkt vor der eigenen Haustür.
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es! Warum ewig eine lange Radreise planen, die eh nie Realität wird? Raus aus dem Büro, rauf aufs Rad und für die Nacht oder ein Wochenende in die Natur - Gunnar Fehlau zeigt in diesem Buch, wie das geht und richtig Spaß macht.
- Alles Wissenswerte zum richtigen Material und zur richtigen Ausrüstung
- Survival-Know-how und Wissenswertes zu Übernachtungen in der Natur
- Tipps zur Tour-Planung
Der Guide für deutsche Bike-Packer und Feierabenteurer! Mit einem Vorwort von Wigald Boning.
16,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
100 Traumzile für Radfahrer
Von der Brooklyn Bridge bis zum Gotthardpass
Autor: Droussent, Claude
Verlag: Delius Klasing
ISBN: 978-3-667-11416-7
1. Auflage, 2018
208 Seiten, Taschenbuch
Wohin führt Ihre nächste Radreise?
Welches Bild haben Sie vor Augen, wenn Sie den Begriff Radreise hören: einen Ausflug mit dem Rennrad, einen herausfordernden Mountainbike-Trail, eine Fahrradtour am Fluss entlang oder eine Sightseeing-Tour mit dem Fahrrad durch Berlin?
Ob Sie die sportliche Herausforderung am Stilfser Joch suchen, ihr Fahrradurlaub Sie auf die staubigen Pisten Namibias führt oder ob Sie Kopenhagen auf seinen Fahrradautobahnen erkunden: Der Sportjournalist Claude Droussent stellt Ihnen in seinem Bildband die schönsten Ziele zum Radfahren weltweit vor.
Rennrad-Tour oder Mitternachtsbiken?
Neben den Klassikern für Radurlaube wie dem Donau-Radweg, der Fietsstad Amsterdam oder der Kult-Etappe der Tour de France, dem Mont Ventoux, stehen zahlreiche außergewöhnliche Vorschläge wie Mitternachtsbiken auf den Lofoten oder eine Wüstentour zum jordanischen Weltkulturerbe Petra auf der langen Liste der Traumziele.
- Ausgefallene Ziele für Urlaube mit dem Fahrrad weltweit
- Vorschläge für Radwanderwege und gut erreichbare Nahziele in Europa
- Inspirationsquelle für Rennradfahrer, Mountainbiker und Städtereisende - auch mit Kindern!
- Spektakuläre Fotos, einladende Texte und Hintergrundwissen zu Land und Leuten
- Detaillierte Informationen zu Terrain, Witterungsbedingungen, Schwierigkeitsstufen und notwendigem Equipment
100 Traumziele für Radfahrer. Von der Brooklyn Bridge bis zum Gotthardpass macht Lust, sich sofort auf den Sattel zu schwingen und die Entscheidung, wohin es zuerst gehen soll, fällt mit jedem Umblättern schwerer!
29,90 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
50 legendäre Radwandertouren weltweit
Verlag: Kunth
ISBN: 978-3-95504-550-0
2. Auflage, 2018
328 Seiten, gebundene Ausgabe
Aufsatteln und losdüsen: Über 50 Radtouren in rund 30 Ländern - von Albanien bis Wales und von Australien bis Bhutan - werden in diesem Guide vorgestellt. Dabei sind familientaugliche Ausflüge ebenso berücksichtigt wie adrenalinreiche Trips, flotte Stadterkundungen per Rad ebenso wie klassische Strecken ins erholsame Grün. Ergänzt durch Karten und hilfreiche Infos, ist dieser Band ein idealer Begleiter bei der Planung und inspiriert zu Radwandertouren auf allen fünf Kontinenten.
+ 50 Radwandertouren weltweit
+ Familientauglich bis anspruchsvoll
+ Mit praktischen Reisetipps
29,95 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lonely Planet Legendäre Radtouren in Europa
Die 50 spannendsten Touren des Kontinents
Verlag: Lonely Planet Deutschland
ISBN: 978-3-8297-3664-0
1. Auflage, 2020
320 Seiten, gebundene Ausgabe
Europa auf zwei Rädern
Radeln mit Blick aufs Meer, gemütliche Langstreckentouren, schweißtreibende Mountainbike-Abenteuer oder den Helden der Tour de France auf der Spur: Dieses Buch erkundet Europa, die Heimat des Radsports, auf dem Sattel. Wo sonst führt der Weg in wenigen Stunden von alpinen Landschaften in ein nettes, städtisches Café? 50 Radverrückte nehmen dich mit auf ihren Gepäckträger, entlang ihrer ganz persönlichen Routen. Für alle, die das Radfieber gepackt hat, gibt es zu jeder Tour Alternativenrouten, die ähnliche Abenteuer versprechen.
- Mit Routen für jedes Zeit-Budget und für jedes Fitnesslevel
- Inspiration und konkrete Vorschläge mit Lonely Planet-Expertise
29,90 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen