Bücher für Radverkehrsexperten
Von Experten für Experten: Das sind die Fachpublikationen für alle, die sich in Verwaltungen, Behörden, Planungsbüros und Verbänden für den Radverkehr engagieren und auf fundierte Informationen angewiesen sind.
Bestellungen ab 20 € sind versandkostenfrei!*
*gilt nicht für Bestellungen aus Österreich und der Schweiz
Handbuch: Radverkehr in der Kommune
Nutzertypen, Infrastruktur, Stadtplanung, Marketing
2. erweiterte Auflage
Das Hygge-Modell
Ergänzungen zur ERA
Die Wahl des Verkehrsmittels wird wesentlich von psychologischen Prozessen beeinflusst. Das Handbuch zeigt anschaulich und praxisnah auf, was Menschen vom Radfahren abhält und mit welchen Maßnahmen Kommunen den Modal Split-Anteil des Radverkehrs nachhaltig erhöhen können.
89,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Radverkehr von A bis Z
Universallexikon mit allen wichtigen Begriffen der Radverkehrsförderung und -planung
Das Universallexikon für den Radverkehr umfasst alle für die Praxis relevanten Begriffe der Radverkehrsförderung und -planung.
Von A wie Alltagsradverkehr bis Z wie Zwischenwegweiser erhält der Leser auf jeweils einer übersichtlichen Doppelseite in kompakter und ansprechender Form alle wichtigen Informationen und Angaben zum jeweiligen Fachbegriff. Jeder Eintrag besteht aus einer aussagekräftigen textlichen Erläuterung sowie weiteren Elementen zur Veranschaulichung und Vertiefung - darunter Bilder, Praxisbeispiele, Tabellen, Grafiken oder Planskizzen.
69,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Einrichtung von Fahrradstraßen
DIE BLAUE REIHE - Praxiswissen kompakt
Band 1
Dieser informative Ratgeber gibt in kompakter Form praxisorientierte Antworten und Entscheidungshilfen zur Gestaltung von Fahrradstraßen bei Neubau und im Bestand. Dazu stellt der Autor die vier Typen von Fahrradstraßen vor.
Hinweis: Die Auflage ist vergriffen. In 2021 erscheint die 2. vollständig überarbeitete Ausgabe unter dem neuen Titel "Fahrradstraßen und Fahrradzonen". Diese kann ab sofort hier vorbestellt werden: Zur Vorbestellung der 2. Ausgabe (2021)...
29,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Straßenverkehrsrecht
Straßenverkehrsgesetz, Elektromobilitätsgesetz, Straßenverkehrs-Ordnung, Fahrerlaubnis-Verordnung, Fahrzeug-Zulassungsverordnung, Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung, EG-Fahrzeuggenehmigungsverordnung (Auszug), Bußgeldkatalog, Gesetzesmaterialien, Verwaltungsvorschriften und einschlägige Bestimmungen des StGB und der StPO
Urheber: König, Peter (Autor) / Dauer, Peter (Autor) / Floegel, Johannes (Autor) / Hartung, Fritz (Autor) / Jagusch, Heinrich (Autor) / Hentschel, Peter (Autor)
Verlag: C.H.Beck
ISBN: 978-3-406-72437-4
45. Auflage, 2018
2182 Seiten, Hardcover
Zum Werk
Dieser bewährte Kommentar bietet dem Praktiker alles, was er zur Bearbeitung straßenverkehrsrechtlicher Probleme benötigt.
Vorteile auf einen Blick
- das Referenzwerk für alle Verkehrsrechtler
- zuverlässig, aktuell, umfassend
Zur Neuauflage
Die 45. Auflage dieses Standardwerks befindet sich hinsichtlich Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur auf dem Stand Herbst 2018.
Besondere Beachtung gilt
- der Reform des Fahrlehrerrechts
- den Änderungen des Fahrerlaubnisrechts
- der Kommentierung des Hinterbliebenengeldes
- der Rechtslage rund um das automatisierte Fahren
- den Rechtsfragen des Fahreignungs-Bewertungssystems
- der Regelung der internetbasierten Zulassung
- der Rechtsprechung zum Diesel-Fahrverbot
- u.v.m.
139,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Straßenrecht und Straßenverkehrsrecht für Kommunen
Die wichtigsten Bestimmungen mit praxisbezogenen Erläuterungen
Urheber: Bachmeier, Werner (Autor) / Müller, Dieter (Autor) / Rebler, Adolf (Autor)
Verlag: Link, Carl
ISBN: 978-3-556-07229-5
1. Auflage, 2017
556 Seiten, Hardcover
Gerade jüngere oder neu eingestellte Sachbearbeiter im Straßenverkehrs- oder Ordnungsamt benötigen einen umfassenden Überblick über die oftmals diffizilen thematischen Vernetzungen von Wege- und Verkehrsrecht. Dazu spielt auch besonders bei gemeindlichen Veranstaltungen das Gewerberecht hinein. Bundes- und Landesrecht sind hier oft miteinander verzahnt.
Mit dieser Broschüre schaffen wir die »Basics«, greifen typische in der Kommune auftretenden Probleme in übersichtlicher Form auf und geben dem Leser strikt praxisorientierte Lösungswege in die Hand.
Aus dem Inhalt:
• Zuständigkeiten (auch Nahtstellenregelung)
• Praxiserläuterungen zu §§ 39-45 StVO
• § 29 StVO: Veranstaltungen
• Widmung und Sondernutzung
• Halten und Parken
• Fußgängerzone/ verkehrsberuhigte Zone
• Sonderproblem: Tempo 30
• Kommunale Verkehrsüberwachung
• Winterdienst
• Haftung bei Straßenschäden – Verkehrssicherungspflicht –
• Führerscheinklassen
29,90 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wege zur Fußgängerstadt
Analysen und Konzepte - Für eine zukunftsfähige Verkehrswende
Autor: Heiner Monheim
Verlag: VAS
ISBN: 978-3-8886-4553-2
1. Auflage, 2018
220 Seiten, Softcover
Wege zur Fußgängerstadt - Analysen und Konzepte begründet die große generelle Bedeutung des Fußverkehrs, belegt die vielfache Ignoranz der Verkehrsplanung gegen die Bedürfnisse des Fußverkehrs und zeigt auf, dass die bisherige isolierte "Flickschusterei" nicht ausreicht, um mehr und systematische Fußgängerfreundlichkeit zu erreichen. Er benennt moderne moderne Methoden der Fußverkehrsanalysen und zeigt auf, mit welchen Strategien und Elementen man den öffentlichen Raum für den Fußverkehr zurückerobern kann.
17,80 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wege zur Fahrradstadt
Analysen und Konzepte
Urheber: Monheim, Heiner (Autor) / Monheim, Dörte (Mitwirkung (sonst.))
Verlag: VAS
ISBN: 978-3-8886-4552-5
1. Auflage, 2017
232 Seiten, Softcover
Wege zur Fahrradstadt – Analysen und Konzepte zeigt die Potenziale einer fahrradfreundlichen Stadt- und Verkehrsentwicklung auf. Er analysiert Konzepte und Maßnahmen für planerisches Handeln, durch die auch in Deutschland eine Renaissance des Radverkehrs möglich wird. Das Potenzial für einen echten Fahrradboom ist vorhanden. Wie es am wirkungsvollsten genutzt werden kann, zeigen die Autoren an vielen konkreten Beispielen. Und sie bieten für die Akteure in Politik, Verwaltungen und Verbänden wichtige Argumente, die sie bei der Umsetzung einer systematischen Fahrradförderung nutzen können.
17,80 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Transforming Cities
Urban Interventions in Public Space
Sprachen: Deutsch/Englisch
Herausgeber: Kristin Feireiss, Oliver G. Hamm
Verlag: Jovis
ISBN: 978-3-8685-9337-2
1. Auflage, 2014
192 Seiten, ca. 250 Abbildungen, Softcover
In Teilen der Welt haben Stadtneugründungen und großräumige Stadterweiterungen auch zu Beginn des 21. Jahrhunderts noch Hochkonjunktur. In Europa mit seinem ohnehin schon hohen Urbanisierungsgrad stehen dagegen eher behutsame Eingriffe in die Stadtstruktur auf der Tagesordnung. Mithilfe teils dauerhafter, teils temporärer Interventionen wird versucht, den komplexen Anforderungen einer sich verändernden modernen Gesellschaft Rechnung zu tragen. Dem interdisziplinären Zusammenwirken von Kooperationspartnern aus unterschiedlichen Bereichen wie Kultur, Architektur und Wirtschaft, und der Partizipation von Bürgern und Initiativen kommt dabei eine besondere Rolle zu.
Der vorliegende Band geht der Frage nach, auf welche Weise einzelne Projekte in der Komplexität städtischer Strukturen nicht nur Akzente setzen, sondern auch nachhaltige Veränderungen bewirken können. Vorgestellt werden zudem 47 europäische Beispiele des Urban Intervention Award Berlin, den die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt 2010 und 2013 auslobte, die ganz überraschende Lösungen zeigen.
32,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Städte für Menschen
Autor: Jan Gehl
Verlag: Jovis
ISBN: 978-3-8685-9356-3
4. Auflage, 2018
304 Seiten, farbig, zahlreich bebildert, Hardcover
Seit mehr als 40 Jahren befasst sich der Architekt und Stadtplaner Jan Gehl damit, Plätze, Straßen, ja ganze Stadtviertel zum Wohle der Bewohner neu oder umzugestalten. Indem Gehl selbst Millionenstädte kleinmaßstäblich und im Detail betrachtet, entwickelt er Mittel und Wege, unwirtliche und dysfunktionale Stadtlandschaften entscheidend zu verändern. Dabei finden demografische Entwicklungen und sich wandelnde Lebensstile ebenso Berücksichtigung wie gestalterische Prozesse. Wichtigster Grundsatz für Jan Gehls Stadtplanung nach menschlichem Maß: Der Stadtraum muss - statt sich aus einem fahrenden Auto heraus oder von oben herab - mit der Geschwindigkeit eines Fußgängers erlebt werden! Nur so kann es gelingen, sowohl traditionelle Metropolen wich auch schnell wachsende Städte von Entwicklungs- und Schwellenländern zu "Städten für Menschen" zu machen.
32,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Entwicklung eines Bikeability-Index
Der Bezirk Gries in der Stadt Graz als Beispiel
Autor: Moravi, Philipp
Verlag: AV Akademikerverlag
ISBN: 978-3-639-63042-8
1. Auflage, 2014
116 Seiten
Dieses Buch soll einen Überblick über Faktoren der Umwelt geben, die einen Einfluss auf das Radfahrverhalten der Menschen haben. Zusammenhänge zwischen gebauter Umwelt und dem Bewegungsverhalten werden dargestellt, sowie eine Methode entwickelt, mit der man die Fahrradtauglichkeit (Bikeability) eines Gebietes ermitteln kann. Des Weiteren werden auf die gesundheitlichen Aspekte der körperlichen Aktivität, speziell bei der Verwendung des Fahrrads als Transportmittel in die Arbeit, eingegangen.
49,90 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Nachhaltige Stadtlogistik
Warum das Lastenfahrrad die letzte Meile gewinnt
Autor: Bogdanski, Ralf
Verlag: Huss-Verlag
ISBN: 978-3-948001-01-8
1. Auflage, 2019
190 Seiten, Softcover
Die Versorgung der Innenstädte ist in den letzten Jahrzehnten immer mehr in den Fokus geraten. War es zu Anfang nur das Thema der Staubelastung und Verfügbarkeit von Parkplätzen für Lieferanten und potenzielle Kunden, so kommt heute verschärfend die Umweltproblematik hinzu.
Der vielfach drohende Verkehrsinfarkt in den Städten stellt die Logistik vor neue Herausforderungen. Die letzte Meile muss ökonomisch, ökologisch und sozial nachhaltig bewältigt werden. Hier setzt das Konzept der Lastenfahrräder an, insbesondere das der zweispurigen Pedelec-Lastenfahrräder, auch „Light Electric Vehicle“ (LEV) genannt. In Kombination mit dem Micro-Depot-Konzept und der Einbindung von Lkw/Transportern ergeben sich für den Einsatz von LEV in multimodalen Konzepten für eine nachhaltige Stadtlogistik hoch interessante Einsatzmöglichkeiten, nicht nur für die KEP-Logistik.
Abschließend thematisiert das Buch die Rahmenbedingungen der urbanen Verkehrsinfrastruktur für Fahrräder und besonders für LEV aus Sicht der kommunalen Verkehrsplanung und der potenziellen Anwender.
89,88 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen